Der Golem
Magick Gnosis Metaphysik
Archiv der Zeitschrift Der Golem 2000 - 2007
Archiv

Diese Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Bitte beachten Sie vor dem Herunterladen unbedingt die Hinweise zum Urheberrecht.
Nr. | Ausgabe | Vorschau | Download |
---|---|---|---|
1 | DER GOLEM - 1. Jg. Nr. 1 (Beltaine 2000) | Inhalt 1 | Der Golem Nr. 1 |
2 | DER GOLEM - 1. Jg. Nr. 2 (Samhain 2000) | Inhalt 2 | Der Golem Nr. 2 |
3 | DER GOLEM - 2. Jg. Nr. 3 (Imbolc 2000) | Inhalt 3 | Der Golem Nr. 3 |
4 | DER GOLEM - 2. Jg. Nr. 4 (Beltaine 2000) | Inhalt 4 | Der Golem Nr. 4 |
5 | DER GOLEM - 2. Jg. Nr. 5 (Lammas 2000) | Inhalt 5 | Der Golem Nr. 5 |
6 | DER GOLEM - 2. Jg. Nr. 6 (Samhain 2000) | Inhalt 6 | Der Golem Nr. 6 |
7 | DER GOLEM - 3. Jg. Nr. 7 (Imbolc 2000) | Inhalt 7 | Der Golem Nr. 7 |
8 | DER GOLEM - 3. Jg. Nr. 8 (Beltaine 2000) | Inhalt 8 | Der Golem Nr. 8 |
9 | DER GOLEM - 3. Jg. Nr. 9 (Lammas 2000) | Inhalt 9 | Der Golem Nr. 9 |
10 | DER GOLEM - 3. Jg. Nr. 10 (Samhain 2000) | Inhalt 10 | Der Golem Nr. 10 |
11 | DER GOLEM - 4. Jg. Nr. 11 (Imbolc 2000) | Inhalt 11 | Der Golem Nr. 11 |
12 | DER GOLEM - 4. Jg. Nr. 12 (Beltaine 2000) | Inhalt 12 | Der Golem Nr. 12 |
13 | DER GOLEM - 4. Jg. Nr. 13 (Lammas 2000) | Inhalt 13 | Der Golem Nr. 13 |
14 | DER GOLEM - 4. Jg. Nr. 14 (Samhain 2000) | Inhalt 14 | Der Golem Nr. 14 |
15 | DER GOLEM - 5. Jg. Nr. 15 (Imbolc 2000) | Inhalt 15 | Der Golem Nr. 15 |
16 | DER GOLEM - 5. Jg. Nr. 16 (Beltaine 2000) | Inhalt 16 | Der Golem Nr. 16 |
17 | DER GOLEM - 5. Jg. Nr. 17 (Lammas 2000) | Inhalt 17 | Der Golem Nr. 17 |
18 | DER GOLEM - 5. Jg. Nr. 18 (Samhain 2000) | Inhalt 18 | Der Golem Nr. 18 |
19 | DER GOLEM - 6. Jg. Nr. 19 (Beltaine 2000) | Inhalt 19 | Der Golem Nr. 19 |
20 | DER GOLEM - 6. Jg. Nr. 20 (Samhain 2000) | Inhalt 20 | Der Golem Nr. 20 |
21 | DER GOLEM - 7. Jg. Nr. 21 (Beltaine 2000) | Inhalt 21 | Der Golem Nr. 21 |
22 | DER GOLEM - 7. Jg. Nr. 22 (Samhain 2000) | Inhalt 22 | Der Golem Nr. 22 |
Intentionen
Der Hadit Verlag wurde im Herbst 2000 als Fundament für die Publikation des “GOLEM” gegründet.
DER GOLEM - Zeitschrift für Magick, Gnosis und Metaphysik - erschien in sieben Jahrgängen mit insgesamt 22 Ausgaben. Die Redaktion bestand aus Gundula Freytag und Frank Cebulla.
DER GOLEM orientierte sich an legendären okkulten Zeitschriften der Vergangenheit wie UNICORN, THELEMA oder ANUBIS, die Themen wie Magie, Rituale, Mythologie, Esoterik, heidnische Religion usw. anspruchsvoll aufbereiteten und ihren Lesern anboten. Anders als unsere Vorgänger waren wir zwar in “der Szene” vernetzt, aber nicht an irgendeine(n) Orden, Coven, Gruppierung oder Organisation gebunden.
Die Zeitschrift bot damit eine Plattform für verschiedenste Richtungen magischen und esoterischen Denkens, ohne in Beliebigkeit und Oberflächlichkeit zu verfallen. Ziel war nicht das “Armdrücken” konkurrierender Konzepte, Weltanschauungen oder magischer Disziplinen, sondern genau im Gegenteil das Knüpfen von geistigen Verbindungen, Netzen und Symbiosen.
Als ein eher spezielles Zeitschriftenprojekt bot DER GOLEM umfangreiche Artikel mit einer professionellen Textgestaltung, einem hohen inhaltlichen Anspruch in Stil und Tiefe, Literaturangaben, Quellen, Anmerkungen und so wenig wie möglich Werbung und Inserate.
Die Vielfalt und Originalität der bearbeiteten Themen ist daher bis heute zumindest beachtenswert: klassische Ritualmagie, Chaosmagie, Crowley und Thelema, Formen und Methoden der Bewusstseinserweiterung oder Psychonautik, Schamanismus, Runen, Heidentum, okkulte Kunst und Poetik, Alchemie, Grenzwissenschaften, aber auch Tabu-Themen, die in klassischen esoterischen Publikationen eher vermieden werden (Sexualmagie, Set/Satan/Luzifer, gnostische Rituale, Zeitgeschichte und -kritik). Mit längeren Aufsätzen zu ursprachlichen, mythologischen und kabbalistischen Themen habe ich auch selbst versucht, zum Wert der Zeitschrift beizutragen.
Heute gehört DER GOLEM selbst zur Vergangenheit, die Zeit schreitet voran und so ist es nicht verwunderlich, dass sich ehemalige Herausgeber und Leser als auch Gesellschaft, Zeitgeist und Kultur weiter bewegt und verändert haben. Aus heutiger Sicht muten daher einige der publizierten Texte vielleicht seltsam, absonderlich oder gar lächerlich an. Anderes ist und bleibt herausragend, einzigartig und von besonderem Reiz. Texte von Stephen Mace, Hakim Bey, Michael DeWitt, Amathaon, Erik Davis und anderen erscheinen auch aus der Rückschau heraus mehr als bemerkenswert.
DER GOLEM hat es nie geschafft, mehr als nur die Herstellungskosten einzubringen, sodass von Wirtschaftlichkeit nie die Rede sein konnte. Für ein eher idealistischen Motiven geschuldeten Projekt war das letzten Endes auch nie zu erwarten. Nach mehr als 10 Jahren habe ich mich entschlossen, das gesamte Projekt jenseits jeglicher monetärer Erwägungen online zu stellen und damit allen Interessierten zum Studium anzubieten. Allen Lesern wünsche ich dazu interessante Erkenntnisse und eine gleichermassen fruchtbare wie kritische Auseinandersetzung mit mehr als 1200 Seiten Text.
Frank Cebulla
im Herbst 2017
Impressum
Hinweise:
Die zum Download bereitgestellten Ausgaben der Zeitschrift DER GOLEM wurden 2000-2006 im HADIT VERLAG veröffentlicht, der nicht mehr existent ist. Die Rechte zur Veröffentlichung liegen beim Inhaber dieser Website. Die Zeitschrift wird hier ausschliesslich aus kulturhistorischen und archivarischen Absichten für private Zwecke zur Verfügung gestellt. Es sind keinerlei gewinnerzielende Absichten damit verbunden. Alle in der Zeitschrift vorhandenen Hinweise, Anzeigen und Werbeangaben zu Bestellmöglichkeiten, Angeboten und Produkten des Hadit Verlages sind veraltet und hinfällig. Die regelmässig in den einzelnen Ausgaben abgedruckten Rezensionen stellen keine Aufforderung oder Werbung zum Kauf dieser Bücher dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um historisches Material handelt: Kontaktangaben zu Autoren, Links, Adressen, Namen, Veranstaltungen usw. können veraltet und unrichtig sein. Für die Richtigkeit und/oder Aktualität wird keinerlei Haftung übernommen. Die Ausführung von Übungen, Anleitungen, Ritualen usw., die in den Ausgaben abgedruckt sind, geschieht auf eigene Verantwortung. Das Herunterladen der Zeitschriften begründet keinerlei Ansprüche gegenüber dem Anbieter.
Urheberrecht:
Die einzelnen Ausgaben als auch die Gesamtausgabe der Zeitschrift “Der Golem” sind als geschützte Werke im Sinne des Urheberrechts zu betrachten. Diese Werke sind lizensiert unter der Creative Commons Lizenz: Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0). Eine Kurzform der Lizenzbeschreibung finden Sie hier. Eine ausführliche Beschreibung der Lizenzbedingungen kann hier nachgelesen werden. Die Lizenz räumt Ihnen das Recht ein, die geschützten Werke für private Zwecke zu nutzen und ggf. weiter zu verbreiten, unter der Voraussetzung, dass die Weiterverbreitung
- nicht kommerziellen Zwecken dient
- keine Bearbeitung/Veränderung erfolgt ist
- die Weiterverbreitung auch unter der selben Lizenz erfolgt
- und eine Namensnennung in folgender Weise damit vebunden ist:
“DER GOLEM - Hadit Verlag - Gundula Freytag und Frank Cebulla - 2000-2006 - www.golem-net.de”
Die Rechte der einzelnen Autoren an ihren Texten bleiben davon unberührt. Teile der Werke, die aufgrund anderweitiger Lizenzierungen oder aufgrund ihres Alters sowieso gemeinfrei sind, unterliegen nicht der o.g. Lizenz.
Eine Missachtung dieser Lizenzbedingungen, insbesondere der Versuch, die Zeitschrift nachzudrucken oder in irgendeiner Form kostenpflichtig anzubieten, zieht eine anwaltliche Abmahnung mit entsprechenden Kosten nach sich.
— von www.golem-net.de/impress.htm
DER GOLEM - Hadit Verlag - Gundula Freytag und Frank Cebulla - 2000-2006 - www.golem-net.de
CC BY-NC-ND 4.0